Wissenschaftliche Grundlagen
Unsere Methodik basiert auf einer dreijährigen Studie mit über
2.400 deutschen Haushalten, die wir zwischen 2022 und 2024
durchführten. Die Erkenntnisse fließen in personalisierte
Algorithmen ein, die individuelle Ausgabenmuster analysieren.
- Verhaltensökonomische Modelle zur Vorhersage von Ausgabemustern
- Machine Learning Algorithmen für personalisierte
Budgetempfehlungen
- Psychologische Trigger-Analyse bei Kaufentscheidungen
- Langzeitstudien über Sparverhalten in verschiedenen
Lebensphasen
Dr. Marlena Hoffschild, unsere Forschungsleiterin, promovierte 2018
an der Universität Mannheim über "Kognitive Verzerrungen bei
Finanzentscheidungen". Ihre Arbeit bildet das theoretische
Fundament unserer Plattform.