Unsere Forschungsmethodik

Seit 2019 entwickeln wir datengestützte Ansätze zur Budgetoptimierung, die auf verhaltensökonomischen Studien und maschinellem Lernen basieren. Unser interdisziplinäres Team verbindet Finanzwissenschaft mit praktischer Anwendung.

Wissenschaftliche Grundlagen

Unsere Methodik basiert auf einer dreijährigen Studie mit über 2.400 deutschen Haushalten, die wir zwischen 2022 und 2024 durchführten. Die Erkenntnisse fließen in personalisierte Algorithmen ein, die individuelle Ausgabenmuster analysieren.

  • Verhaltensökonomische Modelle zur Vorhersage von Ausgabemustern
  • Machine Learning Algorithmen für personalisierte Budgetempfehlungen
  • Psychologische Trigger-Analyse bei Kaufentscheidungen
  • Langzeitstudien über Sparverhalten in verschiedenen Lebensphasen

Dr. Marlena Hoffschild, unsere Forschungsleiterin, promovierte 2018 an der Universität Mannheim über "Kognitive Verzerrungen bei Finanzentscheidungen". Ihre Arbeit bildet das theoretische Fundament unserer Plattform.

"Echte Budgetoptimierung entsteht nicht durch strikte Regeln, sondern durch das Verstehen individueller Gewohnheiten und deren schrittweise Anpassung." - Dr. M. Hoffschild

Drei Säulen unseres Ansatzes

Jede Säule wurde über Jahre hinweg entwickelt und in der Praxis getestet. Sie ergänzen sich zu einem ganzheitlichen System der Finanzoptimierung.

Adaptive Datenanalyse

Unsere Algorithmen lernen kontinuierlich aus Ihren Transaktionsmustern und passen Empfehlungen in Echtzeit an. Dabei berücksichtigen wir saisonale Schwankungen, Lebensereignisse und wirtschaftliche Veränderungen.

Psychologische Insights

Durch die Analyse von über 50.000 Kaufentscheidungen identifizierten wir wiederkehrende psychologische Muster. Diese fließen in maßgeschneiderte Strategien ein, die Ihre natürlichen Neigungen berücksichtigen.

Präventive Interventionen

Statt nur zu dokumentieren, greifen wir proaktiv ein. Unsere Systeme erkennen kritische Ausgabensituationen 3-5 Tage im Voraus und schlagen alternative Handlungsoptionen vor.

Forschungsteam & Expertise

Unser Team vereint 15 Jahre Erfahrung in Verhaltensökonomie, Datenanalyse und praktischer Finanzberatung. Jedes Mitglied bringt einzigartige Perspektiven ein.

Dr. Marlena Hoffschild

Dr. Marlena Hoffschild

Leiterin Verhaltensforschung

"In meiner Dissertation entdeckte ich, dass 73% aller Budgetfehler auf drei kognitive Verzerrungen zurückführbar sind. Diese Erkenntnis prägt heute unsere gesamte Produktentwicklung."

Kassim Waldenberger

Kassim Waldenberger

Leiter Algorithmenentwicklung

"Unsere neueste Innovation ist ein Frühwarnsystem, das Budgetkrisen 96 Stunden im Voraus erkennt. Die Trefferquote liegt bei beeindruckenden 87% - ein Durchbruch für präventive Finanzplanung."